Medizinisches Cannabis – Ihre Apotheke als kompetenter Ansprechpartner

Medizinisches Cannabis bietet eine innovative Therapieoption für Patienten mit chronischen Schmerzen und anderen Erkrankungen. Unsere Apotheke begleitet Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität.

Was ist medizinisches Cannabis und wie wirkt es?

Medizinisches Cannabis hat sich in den vergangenen Jahren als wertvolle Therapieoption für viele Patienten etabliert. Es wird vor allem bei chronischen Schmerzen, Spastiken, neurologischen Erkrankungen oder therapieresistenten psychiatrischen Leiden eingesetzt. Die Wirkstoffe aus der Cannabispflanze können helfen, Symptome zu lindern, Entzündungen zu hemmen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Für viele Patienten bedeutet dies eine deutliche Steigerung der Lebensqualität, insbesondere dann, wenn herkömmliche Medikamente nicht ausreichend wirken oder starke Nebenwirkungen verursachen.

Indikationen für medizinisches Cannabis

Medizinisches Cannabis kann bei verschiedenen Krankheitsbildern und Symptomen eingesetzt werden. Zu den häufigsten Indikationen gehören:

  • Chronische Schmerzen: Zur Linderung von Schmerzen, die auf herkömmliche Therapien nicht ansprechen.
  • Spastiken bei Multipler Sklerose (MS): Zur Verbesserung der Beweglichkeit und Reduzierung von Muskelkrämpfen.
  • Therapieresistente Epilepsie: Zur Reduktion der Anfallshäufigkeit.
  • Appetitlosigkeit und Übelkeit: Besonders bei Krebspatienten während einer Chemotherapie.
  • Therapieresistente psychiatrische Erkrankungen: Wie Angststörungen oder posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS).

Vorteile der neuen Regelungen für Cannabis-Therapien

Bisher unterlag medizinisches Cannabis der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtM), was die Verschreibung und Abgabe strengen Regularien unterwarf. Ärzte mussten spezielle Betäubungsmittelrezepte ausstellen, und Apotheken hatten strenge Dokumentationspflichten. Mit der Gesetzesänderung zum 1. April 2024 entfällt diese Pflicht für viele Cannabisarzneimittel. Dies bedeutet, dass Cannabis in bestimmten Darreichungsformen mit einem Rezept verordnet werden kann. Dadurch wird der Zugang zur Therapie erheblich erleichtert, sowohl für Patienten als auch für Ärzte.

Unsere Apotheke hat sich auf die sichere und fachgerechte Abgabe von medizinischem Cannabis spezialisiert. Wir beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Darreichungsformen, darunter Cannabisblüten, Extrakte und Kapseln. Jede dieser Formen hat spezifische Anwendungsgebiete und Einnahmehinweise, die wir Ihnen gerne genau erläutern. Zudem informieren wir Sie über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, individuelle Dosierungsempfehlungen und die richtige Lagerung.

Ein besonderer Vorteil der neuen Regelung ist die Reduzierung des bürokratischen Aufwands. Patienten müssen nun nicht mehr lange auf spezielle BtM-Rezepte warten, sondern können ihr Cannabis-Rezept schneller und unkomplizierter in der Apotheke einlösen. Auch die Verfügbarkeit von Cannabis-Arzneimitteln wird durch die neuen Regelungen verbessert, da weniger restriktive Vorschriften die Lieferketten entlasten.

Zusammenarbeit mit Ärzten für optimale Therapie

Unsere Apotheke legt großen Wert darauf, dass Sie eine optimale Versorgung mit medizinischem Cannabis erhalten. Wir arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Therapie individuell abgestimmt ist. Darüber hinaus sorgen wir dafür, dass Ihre Medikamente zuverlässig verfügbar sind und bieten Ihnen eine fachkundige Beratung zur richtigen Anwendung.

Wenn Sie Fragen zur Cannabis-Versorgung haben oder eine persönliche Beratung wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Wir begleiten Sie kompetent und vertrauensvoll auf Ihrem therapeutischen Weg und stehen Ihnen jederzeit mit unserem pharmazeutischen Fachwissen zur Seite. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen – lassen Sie sich von uns beraten!